durcheinanderbringen

durcheinanderbringen
- {to bemuse} làm sửng sốt, làm kinh ngạc, làm điếng người - {to confound} làm thất bại, làm hỏng, làm tiêu tan, làm bối rối, làm khó xử, làm ngạc nhiên, làm ngượng, làm xấu hổ, làm bẽ mặt, làm lộn xộn, làm lẫn lộn, xáo trộn lung tung, lầm, lầm lẫn - {to confuse} làm lung tung, xáo trộn, làm cho mơ hồ, làm cho mập mờ, làm cho tối, làm rối rắm, lẫn lộn, nhầm lẫn, dạng bị động) làm bối rối - {to disturb} làm mất yên tĩnh, làm náo động, quấy rầy, làm lo âu, làm xáo lộn, làm nhiễu loạn - {to pie} trộn lộn xộn - {to tangle} làm rối, làm rối tung, làm phức tạp, rối, quấn vào nhau, vướng vào nhau, trở nên rối rắm, trở nên phức tạp, rối trí, bối rối = etwas durcheinanderbringen {to make hay of something}+ = völlig durcheinanderbringen {to topsy-turvy}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durcheinanderbringen — durch|ei|n|an|der|brin|gen [dʊrç|ai̮ nandɐbrɪŋn̩]: 1. in Unordnung bringen: meine Bücher waren alle durcheinandergebracht worden. 2. miteinander verwechseln: zwei verschiedene Begriffe durcheinanderbringen. 3. in Verwirrung bringen: die Nachricht …   Universal-Lexikon

  • durcheinanderbringen — a) aus dem Konzept/aus der Fassung bringen, beirren, desorientieren, in Verwirrung bringen, irremachen, irritieren, konfus/unsicher machen, verstören, verunsichern, verwirren; (ugs.): kopfscheu machen; (südd., österr. ugs.): drausbringen. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durcheinanderbringen — durcheinander bringen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • durcheinanderbringen — durchenanderbränge, vermölsche, zermölsche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durcheinanderbringen — durcheinander bringen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • durcheinanderbringen — durch|ei|n|ạn|der|brin|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verwechseln — durcheinanderbringen, durcheinanderwerfen, sich irren, sich täuschen, vermengen, vertauschen; (ugs.): auf dem falschen Dampfer sein, sich vertun. * * * verwechseln:1.〈irrtümlichdasFalschenehmen〉vertauschen·durcheinanderbringen·durcheinanderwerfen–… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verwirren — verlegen machen; verstören; durcheinander bringen; Unbehagen bereiten; verdutzen; irreführen; verunsichern; irritieren; beirren; derangieren; chaotisieren ( …   Universal-Lexikon

  • Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf …   Universal-Lexikon

  • verwechseln — durcheinander bringen * * * ver|wech|seln [fɛɐ̯ vɛksl̩n] <tr.; hat: irrtümlich eines für das andere halten, nehmen: er hatte die Mäntel verwechselt; ich habe dich mit deinem Bruder verwechselt. Syn.: ↑ durcheinanderbringen, durcheinanderwerfen …   Universal-Lexikon

  • mischen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; mengen; überlagern; vermixen; vermengen; vermischen; verwursten (umgangssprachlich); mixen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”